Zündkerze Brisk Silver Racing DR12S Spark Plug
Menge: 1 Stück Zündkerze
Hersteller: BRISK
Technisches:
Gewindedurchmesser 14 mm
Gewindelänge: 19 mm-3/4 Zoll.
Sechskant 16mm-5/8"
Sitzdichtung Design
Silver Racing
Widerstand Ja
Hitzebereich – 12
Vergleichbare Kerzen:
NGK BKR8EIX
NGK BKR9EIX
Denso Iridium IK27
Herstellerangaben:
Brisk Silver Racing-Zündkerzen haben einen Silberkern mit kleinerem Durchmesser und eine herkömmliche Erdungselektrode mit offenem Zündhaken bieten eine hervorragende Leistung beim Zünden von hochoktanigen Kraftstoffmischungen, die mit alternativen Kraftstoffen wie CNG, LPG, Propan, E85-Mischung, Alkohol, LNG, Rennkraftstoffen usw. verbunden sind Nitro.
Silbermetall ist das beste Material für die Kernelektrode einer Zündkerze, da es Wärme schnell ableiten kann, was zu einer insgesamt niedrigeren Zündkerzentemperatur und einem stärkeren Funken führt. Je stärker der Funke, desto schneller und besser sind die Flammenfront und die Flammengeschwindigkeit, was zu einem höheren Drehzahlbereich der Motoren führt.
Silver Racing-Reihe funktioniert gut mit den meisten Aftermarket- und OEM-Zündsystemen von einfachen Spulen und Verteilern über elektronische Zündung bis hin zu leistungsstarken Direktzündsystemen, die bei modernen Hochleistungsmotoren mit Saugrohr- und Direkteinspritzung zu finden sind.
Merkmale Zündet ordnungsgemäß, selbst wenn Verschmutzungen auftreten, ein häufiger Ausfall von Standard-Zündkerzen. Silberne Mittelelektrode, bester thermischer (Wärme-) und elektrischer Leiter. Geringerer Spannungsbedarf. Reduziert den Verschleiß an Spule, Leitungen und anderen Zündungsteilen. 1,5 mm Silberdraht-Mittelelektrode
Anwendungen Getunte und Rennmotoren. Autos mit alternativen Kraftstoffen. Alte Fahrzeuge mit schwächerer Zündanlage und/oder zu hohem Ölverbrauch. Rennmotoren mit hoher Drehzahl und kurzer Sättigungszeit der Zündspule. Kraftstoffe mit hoher Oktanzahl oder harter Zündung. Methanol, Ethanol, CNG, LPG, Propan, E85-Mischung, Alkohol, LNG, Rennkraftstoffe, Nitro, Lachgas. Anwendungen mit natürlicher Ansaugung oder forcierter Induktion Standard- und Hochkompressionsmotoren
Lebensdauer 30.000 km oder 18.000 Meilen. 50 Stunden Rennen.