- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Manufaktur und Reparatur » Hydraulik und Bremssystem » Bremskraftverstärker & Hauptbremszylinder » Hauptbremszylinder Überholung - Reparatur




Hauptbremszylinder Überholung - Reparatur
Viele ältere Audi / VW Modelle
Version 1: Aluversion (= Abbildung 1)
Version 2. Metallgussversionen ( = Abbildung 2)
Die Überholung und Reparatur eines defekten oder alten Hauptbremszylinder kann durchaus sinnvoll sein.
So kann es zum einen eine kostengünsitge Variante zu teuern Neuteilen sein.
Aber auch perfekt für Fahrzeuge, bei denen kein Neuteil mehr erhältich ist oder ggf nur in Zubehörqualität mit unzureichender Qualität.
Ebenfalls auch ideal anstelle teurer Gebrauchtteile mit fraglicher Funktion und Lebensdauer.
In vielen Fällen ist eine Aufbereitung / Reparatur noch möglich, dies wird aber vor Instandsetzung ausführlich geprüft.
Sollte eine Aufarbeitung nicht mehr möglich und rentabel sein senden wir das Altteil nach Prüfung wieder an sie Retour.
Die anfallenden Kosten der Prüfung und Versand werden in Rechnung gestellt.
Wichtig: zu Überholen sind grundsätzlich nur orig. Ersatzteile der Hersteller.
Vorteile:
- Prüfung und Instadsetzung eines Originalteils in entsprechender Qualität und Funktion
- Erhalt der OEM Optik
- Sicherheitsfaktor
- Optisch wie technische Aufarbeitung
- Alternative zu nicht mehr lieferbaren Altteilen oder kostenintensiven Gebrauchtteilen mit fraglicher Funktion
Und so funktioniert es:
Wichtig: sie nehmen vorab mit uns Kontakt auf, um alle Details exakt zu besprechen.
Hier wird besprochen ob der vorhandene Hauptbremszylinder sich lohnt zu überholen oder auch möglich ist.
Dann zusenden des grob gereinigten Hauptbremszylinder in entsprechender Verpackung. Beilegen des Auftragformulars dass sie von uns per Mail erhalten.
Nach Erhalt dauert die jeweilige Bearbeitung(en) nach vorheriger Absprache im Normalfall zwischen 1 und 4 Wochen.
Danach wird der Hauptbremszylinder an sie zurück geschickt und die erforderlichen Arbeiten und Versandkosten in Rechnung gestellt.
Sie erhalten in dem Fall exakt Ihre BErsatzteil mit entsprechender Überholung und Aufbereitung zurück.
Mögliche Fahrzeuge z.B.
Audi 100 /200 Typ 44
Audi Urquattro
usw.
Die Prüfung / Prüfgebühr:
Die Funktionsprüfung, ob das Bauteil noch aufzubereiten ist, kostet pauschal 50€, sollte eine Instandsetzung nicht möglich sein ist dieser Betrag zu bezahlen, sollte eine Retoure gewünscht sein kommen die Versandkosten hinzu.
Bei möglicher Aufbereitung ist diese Gebühr natürlich nicht fällig und es bleibt bei dem angegebenen Betrag.
Viele ältere Audi / VW Modelle
Version 1: Aluversion (= Abbildung 1)
Version 2. Metallgussversionen ( = Abbildung 2)
Die Überholung und Reparatur eines defekten oder alten Hauptbremszylinder kann durchaus sinnvoll sein.
So kann es zum einen eine kostengünsitge Variante zu teuern Neuteilen sein.
Aber auch perfekt für Fahrzeuge, bei denen kein Neuteil mehr erhältich ist oder ggf nur in Zubehörqualität mit unzureichender Qualität.
Ebenfalls auch ideal anstelle teurer Gebrauchtteile mit fraglicher Funktion und Lebensdauer.
In vielen Fällen ist eine Aufbereitung / Reparatur noch möglich, dies wird aber vor Instandsetzung ausführlich geprüft.
Sollte eine Aufarbeitung nicht mehr möglich und rentabel sein senden wir das Altteil nach Prüfung wieder an sie Retour.
Die anfallenden Kosten der Prüfung und Versand werden in Rechnung gestellt.
Wichtig: zu Überholen sind grundsätzlich nur orig. Ersatzteile der Hersteller.
Vorteile:
- Prüfung und Instadsetzung eines Originalteils in entsprechender Qualität und Funktion
- Erhalt der OEM Optik
- Sicherheitsfaktor
- Optisch wie technische Aufarbeitung
- Alternative zu nicht mehr lieferbaren Altteilen oder kostenintensiven Gebrauchtteilen mit fraglicher Funktion
Und so funktioniert es:
Wichtig: sie nehmen vorab mit uns Kontakt auf, um alle Details exakt zu besprechen.
Hier wird besprochen ob der vorhandene Hauptbremszylinder sich lohnt zu überholen oder auch möglich ist.
Dann zusenden des grob gereinigten Hauptbremszylinder in entsprechender Verpackung. Beilegen des Auftragformulars dass sie von uns per Mail erhalten.
Nach Erhalt dauert die jeweilige Bearbeitung(en) nach vorheriger Absprache im Normalfall zwischen 1 und 4 Wochen.
Danach wird der Hauptbremszylinder an sie zurück geschickt und die erforderlichen Arbeiten und Versandkosten in Rechnung gestellt.
Sie erhalten in dem Fall exakt Ihre BErsatzteil mit entsprechender Überholung und Aufbereitung zurück.
Mögliche Fahrzeuge z.B.
Audi 100 /200 Typ 44
Audi Urquattro
usw.
Die Prüfung / Prüfgebühr:
Die Funktionsprüfung, ob das Bauteil noch aufzubereiten ist, kostet pauschal 50€, sollte eine Instandsetzung nicht möglich sein ist dieser Betrag zu bezahlen, sollte eine Retoure gewünscht sein kommen die Versandkosten hinzu.
Bei möglicher Aufbereitung ist diese Gebühr natürlich nicht fällig und es bleibt bei dem angegebenen Betrag.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Hersteller Informationen
Lspeed-Racing.deLeeb KFZ Teile & Automobile
Leeb Wolfgang
Anzenkirchener Str. 2
D-84371 Triftern
Kontakt
Mobil: 0175/1600548 Festnetz: 08562/328415 E-Mail: l-speed@web.de
Webshop: Lspeed-Racing.de