- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Überholung Lenkgetriebe Audi 80/90/Coupe Typ 81/85 Urquattro
Aufbereitung eines vorhandenen Audi Typ 81/85 Lenkgetriebes
Das von ihnen angelieferte Lenkgetriebe muss gut verpackt nach Vereinbarung (siehe unten) angeliefert werden.
Es wird geprüft, sollte aufgrund starker Beschädigungen etc. eine Aufbereitung nicht mehr möglich sein, werden die Versand wie auch Prüfkosten in Rechnung gestellt, dies kann gerne vorab genau besprochen werden.
Ablauf:
das zugesendete Lenkgetirebe wird vorab geprüft, gereinigt und grob kontrolliert, um zu klären ob eine Aufbereitung möglich ist.
Die Reparatur / Überarbeitung und Prüfung übernimmt ein Partnerbetrieb (spezialisierter Fachbetrieb) der exakt auf diese Teile spezialisiert ist, nur so kann ein wichtiges sicherheitsrelevantes Bauteil sachgemäß Überholt werden.
Nach Überholung bekommen sie wieder ein technisch wie optisch überholtes, geprüftes und neuwertiges Lenkgetriebe.
Im Grunde können alle Typ 81/85 Überholte werden, hier einige möglich Nummern und Fahrzeuge dazu.
893 422 066 BX, 893 422 065 DX, 857 422 065 F, 811 419 063 H, 811 422 065 FX, udn einige andere
Audi Urquattro WR GV WX
Audi Urquattro MB
Audi Urquattro 20V
Audi 80/90/Coupe Typ 81
Audi 80/90/Coupe Quattro Typ 85
Der Ablauf:
sie setzten sich vorab mit uns in Verbindung, per E-Mail oder Anfrageformular, hier kann im Vorfeld alles nötige besprochen werden, Sie erhalten ein Auftragsformular mit allen notwendigen Informationen, diesen dann ausgefüllt dem Lenkgetriebe beilegen, die Bearbeitungsdauer ist entsprechend der Auftragslage und kann vorab exakt geklärt werden.
Zusendung:
alle benötgiten Details, Adresse und Bearbeitungsschein erhalten sie vorab per Mail, das Lenkgetriebe muss gut grob gereinigt, komplett, nicht vorab zerlegt, gut verpackt, am besten in Folie und stabilen Karton zu uns angeliefert werden. Nur so lassen sich Schäden oder Verluste beim Transport vermeiden.
Wichtig: nur komplett und nicht vorab zerlegt!
Technische Info: bereits zerlegete, oder bereits überholte und nicht sachgemäß reparierte Lenkgetriebe können nicht mehr aufgearbeitet werden, wie auch Nachbauprodukte, auch diese lassen sich oft nicht mehr überholen. Ebenfalls sind Vorschäden von z.b. Unfall, gebrochener Guss, unsachgemäßer Ausbau nicht mehr aufzubereiten, bitte dies bedenken.
Eine Austauschvariante ist ebenfalls in Vorbereitung
ACHTUNG:
die abgebildeten Artikel sind nicht im Preis enthalten, es handelt sich lediglich um die Aufbereitung mit Upgrade wie beschrieben! Die Bilder dienen zur besseren Darstellung
Tip: auch bei unzähligen anderen Fahrzeugen ist diese Überholung möglich, näheres gerne auf Anfrage
Technische Information zum Ablauf der Aufbereitung:
Aufbereitung eines vorhandenen Audi Typ 81/85 Lenkgetriebes
Das von ihnen angelieferte Lenkgetriebe muss gut verpackt nach Vereinbarung (siehe unten) angeliefert werden.
Es wird geprüft, sollte aufgrund starker Beschädigungen etc. eine Aufbereitung nicht mehr möglich sein, werden die Versand wie auch Prüfkosten in Rechnung gestellt, dies kann gerne vorab genau besprochen werden.
Ablauf:
das zugesendete Lenkgetirebe wird vorab geprüft, gereinigt und grob kontrolliert, um zu klären ob eine Aufbereitung möglich ist.
Die Reparatur / Überarbeitung und Prüfung übernimmt ein Partnerbetrieb (spezialisierter Fachbetrieb) der exakt auf diese Teile spezialisiert ist, nur so kann ein wichtiges sicherheitsrelevantes Bauteil sachgemäß Überholt werden.
Nach Überholung bekommen sie wieder ein technisch wie optisch überholtes, geprüftes und neuwertiges Lenkgetriebe.
Im Grunde können alle Typ 81/85 Überholte werden, hier einige möglich Nummern und Fahrzeuge dazu.
893 422 066 BX, 893 422 065 DX, 857 422 065 F, 811 419 063 H, 811 422 065 FX, udn einige andere
Audi Urquattro WR GV WX
Audi Urquattro MB
Audi Urquattro 20V
Audi 80/90/Coupe Typ 81
Audi 80/90/Coupe Quattro Typ 85
Der Ablauf:
sie setzten sich vorab mit uns in Verbindung, per E-Mail oder Anfrageformular, hier kann im Vorfeld alles nötige besprochen werden, Sie erhalten ein Auftragsformular mit allen notwendigen Informationen, diesen dann ausgefüllt dem Lenkgetriebe beilegen, die Bearbeitungsdauer ist entsprechend der Auftragslage und kann vorab exakt geklärt werden.
Zusendung:
alle benötgiten Details, Adresse und Bearbeitungsschein erhalten sie vorab per Mail, das Lenkgetriebe muss gut grob gereinigt, komplett, nicht vorab zerlegt, gut verpackt, am besten in Folie und stabilen Karton zu uns angeliefert werden. Nur so lassen sich Schäden oder Verluste beim Transport vermeiden.
Wichtig: nur komplett und nicht vorab zerlegt!
Technische Info: bereits zerlegete, oder bereits überholte und nicht sachgemäß reparierte Lenkgetriebe können nicht mehr aufgearbeitet werden, wie auch Nachbauprodukte, auch diese lassen sich oft nicht mehr überholen. Ebenfalls sind Vorschäden von z.b. Unfall, gebrochener Guss, unsachgemäßer Ausbau nicht mehr aufzubereiten, bitte dies bedenken.
Eine Austauschvariante ist ebenfalls in Vorbereitung
ACHTUNG:
die abgebildeten Artikel sind nicht im Preis enthalten, es handelt sich lediglich um die Aufbereitung mit Upgrade wie beschrieben! Die Bilder dienen zur besseren Darstellung
Tip: auch bei unzähligen anderen Fahrzeugen ist diese Überholung möglich, näheres gerne auf Anfrage
Technische Information zum Ablauf der Aufbereitung:
Demontage des Altteils
Vor der Demontage des Lenkgetriebes wird eine Sichtkontrolle vorgenommen (Gewinde, Leitungen, Gehäuse, Spurstangen und Anbauteile). Anschließend wird die komplette Servolenkung demontiert und in alle ihre Einzelkomponenten zerlegt. Hiernach folgt das Entfernen aller alten Verschleißteile sowie deren fach- und umweltgerechte Entsorgung. Nach diesem Arbeitsschritt wird eine erneute Sichtprüfung aller Einzelkomponenten vorgenommen.
Reinigung
Durch unsere verschiedenen eingesetzten Verfahren ist eine hochwertige Reinigung der einzelnen Bauteile sichergestellt. Dabei kommen folgende Verfahren zum Einsatz:
- Reinigung mit speziellem Kaltreiniger
- Reinigung mit Industrie-Heißwaschanlage
- Reinigung durch Strahlverfahren
Montage
Vor der Montage des Lenkgetriebes werden alle nötigen Montageanleitungen und Werkzeuge für den jeweiligen Lenkungstyp bereitgestellt. Die Montage der Lenkung erfolgt unter größter Sorgfalt und nur unter Verwendung neuer Verschleißteile (Dichtringe, Simmerringe, Laufbuchsen, Kugellager).
Endfunktionstest
Alle Lenkgetriebe unterlaufen nach der Montage einer 100% Prüfung und werden nach Herstellerangaben auf ihre Funktion getestet. Jedes Lenkgetriebe wird mit einer eindeutigen Seriennummer versehen und die Arbeitsschritte und Testwerte dokumentiert. Anhand dieser Seriennummer können wir alle Arbeitsschritte, Testwerte und verbaute Materialien nachvollziehen.
Der Endfunktionstest ist dem Einsatz im Fahrzeug stark angelehnt und umfasst unter anderem:
- mechanisches Spiel des Lenkgetriebes
- Drehmomentwert an der Lenkspindel (mechanischer Zustand)
- Drehmomentwert an der Lenkspindel (hydraulischer Betriebszustand im Leerlauf)
- Drehmomentwert an der Lenkspindel (hydraulischer Betriebszustand unter Last, Simulation vom Lenken des Fahrzeuges im Stillstand)
- hydraulischer Funktionstest der Lenkspindel (in gestuften Lastzuständen)
- hydraulischer Dichtheitstest (in gestuften Lastzuständen)
- pneumatischer Dichtheitstest (zur Auffindung selbst kleinster Undichtigkeiten)
Lackierung und Verpackung
Nach dem bestandenem EOL Test ( EOL = End of Line) werden die Lenkgetriebe zur Lackierung weitergeleitet. Nach dem Lackieren erhalten diese ein Label und die Verschlussstopfen werden gewechselt.
Sonderwünsche wie z.B. andere Farbe sind nach vorheriger Absprache und gegen Aufpreis möglich.
Abbildung: die Abbildung ist nur zum Beispiel, es entspricht nicht dem exakten Artikel!
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden