- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Audi Teile » Audi Urquattro / Sportquattro » Motortechnik » Motorgeber & Sensoren » Multifunktionswassergeber 4-polig für Audi / VW








Multifunktionswassergeber 4-polig für Audi.
Dieser Geber ist in vielen Fahrzeugen der Marke Audi und VW verbaut.
Geber: 4-polig, nur 3 Pole werden tatsächlich benötigt. Deshalb sind die neuen Versionen der Geber nur noch mit 3 Pins bestückt!
Einbauort: Wasserkreislauf.
Hier in der Version vom Hersteller Autolog
Version 1: Hersteller Autolog
OE Nummer: 046919369
Weiter verfügbare Versionen:
Version 2: BEHR oder MAHLE original (leider ausverkauft und auch nicht mehr lieferbar!)
Version 3: L01G0001.3 von VEMO
Der Geber ist in verschiedenen Fahrzeugen auch für unterschiedliche Werte zuständig.
Mögliche: Wasseranzeige, Wasserlampe zu heiß, Klima, Motorsteuergerät, Lüfterstufen usw..
Verbaut u.a. in folgenden Fahrzeugen, teils je nach Ausstattung oder Bj:
Audi Urquattro MB 10V / RR 20V
Audi 80 B4 5 Zylinder NG und V6 ABC AAH
Audi 100/A6 C4 5 Zylinder und V6 2.6 2.8 2V
Audi 90 Typ 89 NG,
Audi Coupe / Cabrio Typ 89 NG, V6 ABC AAH
Audi S4/S6 20V Turbo AAN und V8
Audi 200 20V 3B
Audi S2 3B / ABY
Audi RS2 ADU
und viele weitere Modelle.
Tip
Umgangssprachlich wird der Geber gerne als Multifuzzi bezeichnet, der braune Geber.
Empfehlung
sollte der Stecker schon alt und brüchig sein haben wir auch dazu Ersatz:
L01TSP0020
Schrauberinfo zum sog. "Multifuzzi":
Der entfallene PIN war bei alten Sensoren für die Stromversorgung (was diverse Probleme mit sich brachte, wurde deshalb auch geändert) , bei den neuen Sensoren findet diese ausschließlich über das Kombiinstrument statt, über den T Konakt. Sollte also ein Problem beim Kombiinstrument vorliegen, z.B. kalte Lötstelle oder Spannungsregler oder auch Kabelprobleme etc. dann wird der Geber nicht mit korrekter passender Spannung versorgt, das Probelm kann erstmals ausgeprägter sein als vorher, wegen der fehlenden externen Stromversorgung hat der Geber dann keinerlei Funktion mehr!
Dieser Geber ist in vielen Fahrzeugen der Marke Audi und VW verbaut.
Geber: 4-polig, nur 3 Pole werden tatsächlich benötigt. Deshalb sind die neuen Versionen der Geber nur noch mit 3 Pins bestückt!
Einbauort: Wasserkreislauf.
Hier in der Version vom Hersteller Autolog
Version 1: Hersteller Autolog
OE Nummer: 046919369
Weiter verfügbare Versionen:
Version 2: BEHR oder MAHLE original (leider ausverkauft und auch nicht mehr lieferbar!)
Version 3: L01G0001.3 von VEMO
Der Geber ist in verschiedenen Fahrzeugen auch für unterschiedliche Werte zuständig.
Mögliche: Wasseranzeige, Wasserlampe zu heiß, Klima, Motorsteuergerät, Lüfterstufen usw..
Verbaut u.a. in folgenden Fahrzeugen, teils je nach Ausstattung oder Bj:
Audi Urquattro MB 10V / RR 20V
Audi 80 B4 5 Zylinder NG und V6 ABC AAH
Audi 100/A6 C4 5 Zylinder und V6 2.6 2.8 2V
Audi 90 Typ 89 NG,
Audi Coupe / Cabrio Typ 89 NG, V6 ABC AAH
Audi S4/S6 20V Turbo AAN und V8
Audi 200 20V 3B
Audi S2 3B / ABY
Audi RS2 ADU
und viele weitere Modelle.
Tip
Umgangssprachlich wird der Geber gerne als Multifuzzi bezeichnet, der braune Geber.
Empfehlung
sollte der Stecker schon alt und brüchig sein haben wir auch dazu Ersatz:
L01TSP0020
Schrauberinfo zum sog. "Multifuzzi":
Der entfallene PIN war bei alten Sensoren für die Stromversorgung (was diverse Probleme mit sich brachte, wurde deshalb auch geändert) , bei den neuen Sensoren findet diese ausschließlich über das Kombiinstrument statt, über den T Konakt. Sollte also ein Problem beim Kombiinstrument vorliegen, z.B. kalte Lötstelle oder Spannungsregler oder auch Kabelprobleme etc. dann wird der Geber nicht mit korrekter passender Spannung versorgt, das Probelm kann erstmals ausgeprägter sein als vorher, wegen der fehlenden externen Stromversorgung hat der Geber dann keinerlei Funktion mehr!
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Hersteller Informationen
AutologFeddermann & Lankau GmbH
Biedenkamp 5d
21509 Glinde
Telefon: (+49) 40/ 180 34 760
Telefax: (+49) 40/ 180 34 762
E-Mail: fl(at)autlog-germany.de
Internet: www.autlog-germany.de
http://www.autlog-germany.de/de/startseite/